#Blockchain BAYern - BAY unterstützt den Blockchain Bayern e.V.

Etwas mehr als ein Jahr liegt die Gründung von Blockchain Bayern e.V. inzwischen zurück, und unser Steuerexperte Christoph Möslein (Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht und Steuerberater) ist nicht nur eines der Gründungsmitglieder des Vereins, sondern wirkt seither auch aktiv als Schatzmeister im Vorstand mit.

Die rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen für gemeinnützige Organisationen werden zunehmend komplexer und unübersichtlicher. Laufend neue Vorschriften in den Bereichen Steuern und Gemeinnützigkeitsrecht stellen enorme Herausforderungen für Vereinsvorstände dar. Die Beratung durch einen kompetenten Partner wird dadurch auch für gemeinnützige Vereine und ihre Vorstände unerlässlich. Unsere Spezialisten aus Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Rechtsanwälten beraten Sie umfassend und kompetent in allen rechtlichen, steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten. Die Entwicklung und Umsetzung einer Compliance-Strategie zur Sicherstellung der weitgehenden Steuerbefreiung von Vereinen und zur Minimierung der Haftungsrisiken der Vorstandsmitglieder ist eine stetige Herausforderung für jeden Verein. Wesentliche Voraussetzung ist dabei die gezielte und vertrauensvolle Unterstützung durch einen kompetenten Partner bei den sich laufend ergebenden Fragestellungen.

Die frühzeitige Abstimmung mit dem Finanzamt, dem Vereinsregister und der Bank verdient ein besonderes Augenmerk bei der Organisation einer Vereinsgründung.
Durch die fortlaufende administrative Unterstützung, wie zum Beispiel bei der Abstimmung des Satzungsentwurfs mit dem Finanzamt oder der Erstellung der Jahresrechnung und der Steuererklärung, konnte die BAY GmbH den Verein „Blockchain Bayern e.V.“ von Anfang an tatkräftig unterstützen.

Etwas mehr als ein Jahr liegt die Gründung von Blockchain Bayern e.V. inzwischen zurück, und unser Steuerexperte Christoph Möslein (Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht und Steuerberater) ist nicht nur eines der Gründungsmitglieder des Vereins, sondern wirkt seither auch aktiv als Schatzmeister im Vorstand mit.

Das Ziel des Vereins ist es, die Blockchain Technologien in Bayern nachhaltig zu fördern und voranzubringen, Bayerns Potenziale und Stärken als Blockchain-Ökosystem bundesweit und international sichtbar zu machen und gemeinsam zu entwickeln. An diesem Ziel beteiligen sich inzwischen über 100 Vereinsmitglieder aus ganz Bayern. Mit dem Bayerischen Staatsministerium für Digitales sind gemeinsame Projekte und ein intensiver Austausch zu den Themen Blockchain, Digitalisierung und Distributed Ledger geplant.

Besonders freut uns daher die Übernahme der Schirmherrschaft des Blockchain Bayern e.V. durch die Bayerische Staatsministerin für Digitales, Frau Judith Gerlach.

„Bayern kann Blockchain. Wir gehen konkret in die Anwendung und bauen so Knowhow auf. Gemeinsam mit dem Blockchain Bayern e.V. verleihen wir dieser Schlüsseltechnologie der Digitalisierung zusätzlich Schwung und steigern die Sichtbarkeit Bayerns als Blockchain-Hotspot.“

– Judith Gerlach, MdL, Bayerische Staatsministerin für Digitales

Alle Blockchain-Interessierten sind herzlich eingeladen, am regelmäßigen Blockchain-Stammtisch von Blockchain Bayern e.V., dem #Donnersblock, teilzunehmen. Dieser trifft sich künftig immer am ersten Donnerstag im Monat um 17.30 Uhr, zunächst in virtueller Form.

 

Alle Infos zu Blockchain Bayern e.V. finden Sie unter:  https://www.blockchain-bayern.de/